Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Einsatztagebuch

Sonstiges

Fortbildungsdienst DRK Harburg Land

Einsatzart:
Sonstiges
Einsatztyp:
Sonstiges
Einsatztag:
17.07.2025 - 17.07.2025
Alarmierung:
Alarmierung durch Sonstige
am 17.07.2025 um 19:00 Uhr
Einsatzende:
17.07.2025 um 21:30 Uhr
Einsatzregion:
Gewässer ohne Regelwachdienst
Einsatzort:
See im großen Moor
eingetroffen um 19:00 Uhr
Einsatzauftrag:

Ausarbeitung des Fortbildungsabendes für die Kreisbereitschaft des DRK Harburg Land

Einsatzgrund:

Ausarbeitung des Fortbildungsabendes für die Kreisbereitschaft des DRK Harburg Land

Beteiligte Gliederungen:
  • Ortsgruppe Seevetal e.V.
Beteiligte Organisationen:
  • DRK Harburg-Land
Eingesetzte Kräfte
0/0/9/9
  • 1 Bootsgast
  • 7 Sonstige
  • 1 Bootsführer
Eingesetzte Einsatzmittel
  • MTW (Maschen) (MTW) - Pelikan Harburg 77-17-01
  • Geräteanhänger Sanität (Maschen)
  • GW-Wasserrettung (Seevetal) (GW-WR) - Pelikan Harburg 72/58/01
  • MZB (Seevetal) (MZB) - Pelikan Harburg 72/77/01
  • ELW (Seevetal) (ELW 1) - Pelikan Harburg 72/11/01

  • Kurzbericht:

    Wir gestalteten gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden der Ortsgruppe Seevetal den Ausbildungsdienst der Kreisbereitschaft des DRK Harburg-Land.
    Zum Einstieg hielten wir einen kurzen Vortrag über die Einsatzmöglichkeiten der DLRG in den Bereichen Schwimmen/Rettungsschwimmen, Katastrophenschutz, Wasserrettungsdienst und weiteren Tätigkeitsfeldern.

    Anschließend wurden in Gruppen verschiedene Themenbereiche praxisnah vermittelt. Eine Gruppe beschäftigte sich mit der Personensuche unter Wasser – unter Einsatz einer Unterwasserdrohne sowie dem AquaEye, einem handgeführten Sonargerät. In einer weiteren Station wurden die verschiedenen Schutzausrüstungen sowie deren jeweilige Einsatzgebiete vorgestellt. Außerdem demonstrierten wir einen Seilaufbau zur Rettung von Patienten an einem Schräghang, um die Einsatzmöglichkeiten der Strömungsretter anschaulich darzustellen.

    In der letzten Gruppe hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, an Bord des Rettungsbootes der Ortsgruppe Seevetal – der Hol em rut – mitzufahren. Dabei wurde das richtige Verhalten an Bord vermittelt.

    Wir danken den Kameradinnen und Kameraden der Ortsgruppe Seevetal herzlich für die tolle Unterstützung bei der Ausarbeitung. Ein weiterer Dank gilt dem DRK für die Möglichkeit, unsere Arbeit präsentieren zu dürfen.

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.