Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgänge und Kurse

Rettungsschwimmkurs Bronze & Silber (Nr.: 2023-0013)

Wochenendkurs im Rahmen des Projekts "Seepferdchen für Alle"
Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

angehende Rettungsschwimmer

insbesondere folgende Pädagog:innen die im Rahmen des Projekts das DRSA Silber kostenfrei ablegen können (Nachweis benötigt)

  • Erzieher/innen 
  • Auszubildende zum Erzieher
  • Tagesmütter/-väter
  • Grundschullehrer/innen
  • Lehrer/innen für Klasse 5 und 6
  • Lehramtsstudierende für Grundschule
Voraussetzungen
(einzureichen bis 15.07.2023)
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Ich bestätige, dass ich eine der genannten pädagogischen Tätigkeiten nachweisen kann, wenn ich bei Bezahlung "kostenfrei" gewählt habe.
  • Mindestalter 14 Jahre für ein DRSA Silber oder 12 Jahre für ein DRSA Bronze bei Lehrgangsbeginn
  • 3-Meter-Sprung liegt zu Lehrgangsbeginn vor (nur DRSA Silber)
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Gold
Inhalt

Rettungsschwimmkurs zum Erwerb des Rettungsschwimmabzeichen (Bronze) & Silber im Rahmen des Projekts "Seepferdchen für Alle" gemäß Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen

 

Inhalte:

  • Atmung und Blutkreislauf
  • Gefahren am und im Wasser
  • Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfälle
  • Selbst- und Fremdrettung
  • Vermeidung von Umklammerungen
  • Erste Hilfe (Kenntnisse von Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Notruf, Ertrinkungsunfall)
  • Rechte und Pflichten bei Hilfeleistungen
  • Rettungsgeräte
  • Aufgaben und Tätigkeiten der DLRG 
Ziele

Erlangen des Rettungsschwimmabzeichen Bronze oder Silber

Veranstalter
DLRG Ortsgruppe Maschen e.V.
Verwalter
Technische Leitung Ausbildung (Kontakt)
Leitung
Jule Neumann
Referent(en)
Jamie Connor Jenzen, Johann Tüsselmann, Melissa Jenzen, Philipp Neumann
Veranstaltungsort
Stelle Freibad, Bardenweg 13, 21435 Stelle
Termine
2 Termine insgesamt
15.07.23 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Stelle Freibad
16.07.23 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Stelle Freibad

Adresse(n):
Stelle Freibad: 21435 Stelle, Bardenweg 13
Meldeschluss
01.07.2023 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 6
Maximal: 12
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Welches Abzeichen möchtest du ablegen?
  • Teilnahme Pädagoge DRSA Silber
  • normaler Teilnehmer DRSA Silber
  • normaler Teilnehmer DRSA Bronze
  • kein Abzeichen, Dozententätigkeit
Gebühren
  • 5,00 € für aktives Mitglied OG Maschen Bronze/Silber
  • 0,00 € für aktives Mitglied der OG Maschen Wiederholer Bronze/Silber (der Rettungsschwimmausweis muss vorliegen)
  • 20,00 € für Mitglied OG Maschen Bronze/Silber/Gold
  • 5,00 € für Mitglied OG Maschen Wiederholer Bronze/Silber (der Rettungsschwimmausweis muss vorliegen)
  • 75,00 € für Nicht-Mitglied Bronze/Silber
  • 85,00 € für Nicht-Mitglied DRSA Gold (auf Anfrage)
  • 20,00 € für Nicht-Mitglied OG Maschen Wiederholer Bronze/Silber/Gold
  • 0,00 € für Pädagog:innen DRSA Silber (als Teilnehmende am Projekt "Seepferdchen für Alle")
Mitzubringen sind
  • Schreibutensilien
  • ein internetfähiges Endgerät (Smartphone)
  • bequeme Kleidung (für den Erste-Hilfe Teil)
  • Schwimmbekleidung

 

Für den Erwerb eines DRSA Silber:

  • Bescheinigung 3 Meter Sprung
  • wenn möglich: Bescheinigung Erste-Hilfe Kurs (nicht älter als 2 Jahre)

 

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Ausbildungsort: AWO Hort Stelle, Büllerberg 12a, 21435 Stelle

Die praktische Ausbildung für den Lehrgang wird im Freibad Stelle, Bardenweg 13, 21435 Stelle, erfolgen.

Da hier kein 3-Meter-Sprungturm ist, bitten wir euch diesen im Vorfeld zu leisten und uns per Bescheinigung vorzuzeigen.

Den Projektflyer für die Teilnahme als Pädagogen findet hier hier: 

  • https://dsg.dlrg.de/assetService/g2852/a609/Projektflyer.pdf

Und bei Teilnahme die dazugehörige Arbeitgeberbescheinigung hier:

  • https://dsg.dlrg.de/assetService/g2852/a260/2015%2520Arbeitgeberbescheinigung.pdf
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.